In meiner Vorlesung und öffentlichen Vorträgen gibt es Hörerfragen, die häufiger gestellt werden.
Anbei kommen diese Fragen, der Versuch einer Antwort und links zu weiterführender Literatur und
aktuellen Forschungsarbeiten.
Hat das supermassive Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße (Sgr A*) einen Jet?
Im Laufe des letzten Jahrzehnts haben unterschiedliche Beobachtungen diese Frage mal mit ja, nein, oder vielleicht beantwortet. Ein Manuskript legt im Dez. 2021 Evidenz für einen "verkümmerten" Jet vor.
Werden Gravitationswellen (ähnlich wie Licht) auch rotverschoben?
Ja. Der Doppler-Effekt gilt für jede Welle, die sich mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet.
Diese Rotverschiebung der Gravitationswellen zu messen ist schwieriger. Es kann nur die rotverschobene Masse (Kombination aus Rotverschiebung und Restrahmenmasse) aus dem Signal extrahiert werden.
Mit welcher Geschwindigkeit bewegen sich Gravitationswellen?
Mit Lichtgeschwindigkeit. Details zu den Messungen kann man hier und hier nachlesen.
Können Gravitationswellen durch Massen abgelenkt werden?
Gibt es Galaxien ohne Dunkle Materie?
Ja, es sieht so aus, als wenn es diese Galaxien geben könnte. Eine Beobachtung einer Galaxie ohne (oder mit wenig) Dunkler Materie findet sich hier. Es gibt noch die Möglichkeit einer anderen Erklärung (Winkel) aber die erscheint den Beobachtern als weniger wahrscheinlich.
Kann Dunkle Materie durch Schwarze Löcher erklärt werden?
Es sieht nicht so aus. Ein Video, was diese Frage sehr gut beantwortet, findet sich hier.
Sind Neutrinos Majorana-Teilchen, also ihre eigenen Anti-Teilchen?
Diese Frage ist nicht beantwortet, soll aber mittels neutrinolosem doppelten Betazerfall geklärt werden. Zu diesem Thema finden sich Informationen hier, hier und hier.
Stand 15.12.2021